top of page
Blog / Wie geht nachhaltiges Bauen und Wohnen in der Praxis?
Suche


CO2-Steuer für Heizung: Was ist mit Stromheizung, Nachtspeicherheizung, Wärmepumpe, Pellets und Fernwärme?
Greift die CO2-Abgabe - neben Öl- und Gasheizungen - auch bei Fernwärme, Stromheizung, Nachtspeicherheizung, Wärmepumpe oder Pellets?
15. März 20234 Min. Lesezeit


Wärmepumpe (von A-Z): Auf was du achten solltest
Wenn du dir erste Gedanken über eine Wärmepumpe machst, weißt du vermutlich nicht, auf was du achten solltest. Wir helfen dir im Beitrag.
7. März 202313 Min. Lesezeit


Grundwasser-Wärmepumpe: Karte mit Potential-Übersicht (nach Bundesländern)
Willst du wissen, ob dein Gebäude bzw. Grundstück für eine Grundwasser-Wärmepumpe geeignet ist?
2. Jan. 20233 Min. Lesezeit


Das ändert sich für Gebäudebesitzer & Häuslebauer im Jahr 2023
2023 ändert sich für Gebäudebesitzer so einiges. Wir geben einen Überblick über Neuerungen und Gesetzesänderungen.
30. Dez. 20222 Min. Lesezeit


Wie kann man nachhaltig Bauen? 10 Tipps für die Planung deines Hauses
Wie baut man nachhaltig? Beachte folgende 9 grundlegenden Tipps für nachhaltiges Bauen.
23. Nov. 20223 Min. Lesezeit


PV-Rechner im Vergleich: Ertrag, Kosten, Wirtschaftlichkeit & Eigenverbrauch berechnen
In unserem Vergleich haben wir einige Photovoltaik-Rechner betrachtet und teilen unsere Erfahrungen.
3. Nov. 20224 Min. Lesezeit


Wieviel Photovoltaik brauche ich für ein Einfamilienhaus mit Wärmepumpe?
Was ist die optimale Größe der PV-Anlage bei einem Einfamilienhaus, wenn damit auch die Wärmepumpe versorgt werden soll?
28. Sept. 20226 Min. Lesezeit


Enormer Anstieg der Google-Suchanfragen nach Erneuerbaren Energien und Energiesparen
Das Interesse an Erneuerbaren Energien sowie nach Energieeinspar-Möglichkeiten ist seit Beginn des Ukraine-Kriegs sprunghaft gestiegen.
27. Juni 20222 Min. Lesezeit
bottom of page