top of page

3 besondere Tischlampen aus Zirbenholz

Egal ob als Zirben-Nachttischlampe oder als Tischlampe - Leuchten aus Zirbenholz geben dem eigenen Zuhause eine ganz besondere Stimmung. Wir geben 3 Tipps für besondere Tischlampen aus Zirbenholz.


Sowohl der wohltuende Duft als auch das stimmungsvolle Licht regen die Sinne an.

Zirbenholz-Tischlampen sorgen vor allem in den Abendstunden für eine heimelige Atmosphäre.


Somit eignen sich Zirben-Tischlampen im Besonderen für Schlafzimmer, wo das Licht und der Duft der Zirbe als Nachttischlampe für Ruhe und Entspannung sorgen kann. Darüber hinaus sind solche Tischlampen aus Zirbenholz natürlich auch wunderbar für das Wohn- oder Esszimmer geeignet.


Wir stellen im heutigen Blog-Beitrag drei besondere Tischlampen aus Zirbenholz und deren Designer vor.


1. Nachttischlampen von der Werkstatt "Zirbe" in Bad Hindelang

Wer in den Abendstunden oder bei Nacht durch den Allgäuer Kurort Bad Hindelang fährt, dessen Blicke bleiben unweigerlich an den typischen Rot-, Braun- und Gelbtönen am Ortsausgang hängen: Dutzende Lampen aus Zirbenholz bringen das Schaufenster des kleinen Ladens „Werkstatt Zirbe“ zum erstrahlen. Selbst in den Abendstunden trifft man den Inhaber Franz-Josef Haas häufig noch in seiner Werkstatt an – meistens in seiner Handwerkerschürze und bunter Häkelmütze.


Werkstatt Zirbe in Bad Hindelang

Neben den eindrucksvollen Zirbenleuchten gibt es im Laden Brotzeitbretter, Trinkgefäße, Brotkasten, Schalen und vieles mehr aus Zirbenholz zu kaufen. Doch die Lampen nehmen den meisten Raum der „Zirbe“ ein: kleine, mittelhohe und hohe Stehlampen sowie Deckenlampen aus Zirbenholz.


Das Zirbenholz bezieht Haas aus dem Südtiroler Sarntal. Jede Zirbenholzlampe ist ein Unikat. Haas muss schauen, dass das Holz der Zirbenlampe nicht zu dünn wird, sodass es bricht, aber auch nicht zu dick – dann kann nämlich das Licht nicht richtig durchscheinen. Dadurch entsteht ein wunderbar warmes Licht, weshalb sich die Zirben-Lampen hervorragend als Nachttischlampen eignen.


Und was ist der Preis der Zirbenlampen? Die kleinen Lampen kosten 110 Euro, die größeren etwas mehr.


2. Tischlampen aus Zirbenholz von Allpine

Für wohltuenden Zirbenduft in den eigenen vier Wänden sorgen auch die Zirbenlampen von Vincent de Bois. Das Besondere: Die Lampen haben auch eine Raumlüftungs-Funktion.

Das Zirbenholz stammt aus Kötschach in Kärnten. Die Zirbenholz-Tischlampe ist mit einem Lüfter versehen, welcher den Zirbenduft durch die Späne und das Holz optimal verteilt. Die Tischlampe aus Zirbenholz ist aktuell für 154 Euro im Online-Shop von Allpine erhältlich.


Fazit: De Bois Zirbenlampe „PuriLamp“ überzeugt mit schlichtem Design, leisem Lüfter und LED-Beleuchtung in wechselnden Farben.


3. Designer-Tischlampen aus Zirbenholz von Almut von Wildheim

Mit 169 Euro etwas teurer sind die Tisch-Zirbenlampen im skandinavischen Design von Almut von Wildheim (Design: Stefanie Graber & Ulrich Huber). Die von Hand gedrechselte Tischlampe aus Zirbenholz zeichnet sich durch eine minimalistische, natürliche Ästhetik aus. Sogar das Kabel besteht aus Naturfasern.


Das Zirbenholz wird bei den Tischlampen von Almut von Wildheim durch ein zweites Holz (Zirbe, Eiche oder Walnuss) oder eine Farbe ergänzt.

Tischlampe aus Zirbenholz von ALMUT von Wildheim
Tischlampe aus Zirbenholz von ALMUT von Wildheim (Foto: ALMUT von Wildheim)

bottom of page