top of page
  • Black Instagram Icon
  • Black Pinterest Icon
  • Schwarz LinkedIn Icon

Lichtblick-Strom: Unsere Erfahrungen nach 1 Jahr Test

Überlegst du, Strom von Lichtblick zu beziehen und bist auf der Suche nach echten Erfahrungen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag teilen wir unsere persönlichen Eindrücke aus einem einjährigen Test des Stromanbieters Lichtblick.


Zu Beginn waren wir besonders von dem attraktiven Preis überzeugt, der durch einen hohen Bonus ermöglicht wurde. Dieser Bonus machte das Angebot besonders verlockend, ließ aber auch Zweifel aufkommen: Läuft wirklich alles reibungslos? Funktioniert der Wechsel problemlos, wird der Bonus wie versprochen ausgezahlt, und bleibt der Preis langfristig stabil – oder kommt es, wie bei vielen guten Einstiegsangeboten, zu einer starken Preiserhöhung im Folgejahr? Diese Fragen begleiteten uns von Anfang an.

Unsere Erfahrungen mit dem Strom von Lichtblick nach 1 Jahr Test

Neben positiven haben wir auch negative Erfahrungen mit Lichtblick gemacht - wir geben dir einen Überblick.


Die größten Vorteile von Lichtblick als Stromanbieter

Im Folgenden fassen wir die wichtigsten Vorteile zusammen, die aus unserer Sicht Lichtblick zu einem interessanten Anbieter für nachhaltigen Ökostrom machen:

  • Sehr günstiger Ökostrom-Tarif (im 1. Jahr): Trotz des klaren Fokus auf nachhaltige Energie bietet Lichtblick ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis, das vor allem kostenbewusste Verbraucher anspricht.

  • Attraktive Bonusregelung: Ein weiterer Pluspunkt war, dass der Bonus bereits nach einem Jahr rasch ausgezahlt bzw. verrechnet wurde – und das, obwohl unser Verbrauch deutlich niedriger war als ursprünglich angenommen. Dies unterstreicht die Verlässlichkeit von Lichtblick in der Umsetzung ihrer Versprechen.

  • Nachhaltigkeit aus Überzeugung: Lichtblick bezeichnet sich selbst als größten deutschen Ökostromanbieter. Der Strom wird in über 100 Wind- und Solarparks zwischen Flensburg und München erzeugt, was die umfassenden Investitionen in erneuerbare Energien unterstreicht. Zusätzlich sorgen Zertifizierungen wie TÜV Nord für Transparenz und bestätigen die hohe Qualität der Stromherstellung.

  • Effizienter und kompetenter Support: Bei Rückfragen hat sich der Kundenservice stets schnell und unkompliziert per E-Mail gemeldet. Unsere Anliegen wurden zügig geklärt, was den gesamten Wechselprozess angenehm und stressfrei machte.

  • Transparenz und einfache Tarifverwaltung: Ein benutzerfreundliches, digitales Kundenportal ermöglicht eine klare Übersicht über Verbrauch, Rechnungen und Tarifdetails – ideal, um stets den Überblick zu behalten und flexibel zu bleiben.


Nachteile und Verbesserungspotenzial:

Trotz der zahlreichen Vorteile gibt es auch einige Punkte, die wir definitiv nicht gut finden:

  • Enorme Preiserhöhung nach 1 Jahr: Eine signifikante Preiserhöhung nach dem ersten Jahr stellte einen deutlichen Nachteil dar – wenngleich wir damit gerechnet hatten. Diese Anpassung schmälert den langfristigen Nutzen des attraktiven Einstiegsangebots.

  • Eingeschränkte Browser-Kompatibilität: Das Kundenportal war über den Chrome-Browser nicht nutzbar, was den Zugriff und die Bedienung erheblich einschränkte. Nutzer, die auf Chrome als Standard setzen, sollten daher alternative Browser in Betracht ziehen.


Lichtblick Strom: Bewertung:

Wir würden Lichtblick persönlich mit 4 von 5 Sternen bewerten, da das attraktive Einstiegsangebot, die nachhaltige Ausrichtung und der schnelle Support überzeugend sind. Gleichzeitig ziehen uns die signifikante Preiserhöhung nach dem ersten Jahr und die eingeschränkte Browser-Kompatibilität etwas von einer vollumfänglichen Empfehlung ab.


Damit du ein umfassenderes Bild bekommst, haben wir uns im Folgenden auch noch die Bewertungen auf anderen Plattformen angeschaut.


Bewertungsübersicht auf verschiedenen Plattformen

Die Kundenbewertung zu Lichtblick fallen je nach Plattform sehr unterschiedlich aus (Stand März 2025):

  • Auf Trustpilot schneidet der Anbieter mit einem Durchschnitt von nur ca. 2,2 von 5 Sternen ausgesprochen schlecht ab – rund 77 % aller Bewerter vergeben dort sogar die niedrigste Bewertung (1 Stern)​.

  • Demgegenüber sind die Erfahrungen auf Vergleichsportalen wesentlich positiver: Check24-Kunden bewerten Lichtblick im Schnitt mit 4,3 von 5 Sternen​, und 88 % würden den Stromanbieter weiterempfehlen​.

  • Auch bei Verivox berichten 83 % von 2282 Kunden, dass sie wieder zu Lichtblick wechseln würden​


Diese Diskrepanz deutet darauf hin, dass zufriedene Kunden (etwa nach einem reibungslosen Wechsel) überwiegend auf den Vergleichsportalen Feedback geben, während sich auf Trustpilot verstärkt enttäuschte Kunden mit Problemen äußern.


Im Folgenden sind die am häufigsten positiv und negativ genannten Punkte aus den Bewertungen zusammengefasst – unter besonderer Berücksichtigung aktueller Rückmeldungen und Trends.


Häufig gelobte Aspekte (Positive Lichtblick-Kundenbewertungen)

Viele Kunden zeigen sich mit Lichtblick sehr zufrieden, insbesondere was Umweltaspekte und den allgemeinen Ablauf betrifft:

  • 100 % Ökostrom & faires Preis-Leistungs-Verhältnis: Zahlreiche Kunden schätzen, dass sie echten grünen Strom zu fairen Preisen beziehen können​. Die Umweltfreundlichkeit und das Engagement von Lichtblick für den Klimaschutz werden häufig positiv hervorgehoben – viele Kunden bleiben aus Überzeugung treu, weil sie die Nachhaltigkeit des Anbieters motiviert​.

  • Einfache Vertragsabwicklung & Digitalisierung: Gelobt wird oft die unkomplizierte, benutzerfreundliche Abwicklung von Vertragsabschluss bis Kündigung. Viele berichten, dass alle Prozesse bequem digital erfolgen können, ohne Papierkram oder lange Telefonate​. Der Wechsel zu Lichtblick und auch spätere Abrechnungen verlaufen in diesen Erfahrungsberichten reibungslos.

  • Kundenservice und Transparenz (in positiven Fällen): Einige Bewertungen beschreiben den Kundenservice als freundlich, hilfsbereit und zügig in der Bearbeitung von Anliegen​. Auch die Rechnungsstellung empfinden zufriedene Kunden als transparent und verständlich; sie fühlen sich über Preisänderungen oder Tarifoptionen rechtzeitig und klar informiert​. Ein Trustpilot-Beitrag aus Mitte 2024 lobt z.B., dass Lichtblick proaktiv über Preisänderungen informiert – selbst wenn der Preis nicht steigt – und Anfragen „freundlich und möglichst zügig“ beantwortet werden​.

  • Attraktive Tarife für Neukunden: Positive Stimmen heben hervor, dass die Tarife im ersten Jahr preislich attraktiv sind, oft inklusive Neukundenbonus​. Neue Angebote (etwa spezielle Nachtstromtarife für E-Autos) überraschen manche Kunden positiv​. Langjährige Kunden berichten zum Teil sogar von jahrelang durchweg positiven Erfahrungen, ohne jegliche Probleme bei Vertragsabwicklung oder Zahlungen​.

    .

Häufig kritisierte Aspekte (Negative Bewertungen für Lichtblick)

In den negativen Bewertungen zeichnen sich wiederkehrende Probleme ab, die vor allem den Kundenservice und die Abrechnung betreffen:

  • Rechnungsstellung & Guthaben-Auszahlung: Sehr viele Kunden beklagen verspätete oder fehlende Jahres- und Schlussabrechnungen. Nach Vertragsende warten einige vergeblich auf ihre Endabrechnung oder erhalten diese nur mit großer Verzögerung​. Ebenso wird berichtet, dass Guthaben (zu viel gezahlte Beträge) nicht erstattet werden oder Rückzahlungen erst nach langer Wartezeit und mehrfacher Nachfrage erfolgen​. Ein Kunde schildert etwa, dass sein Strom-Guthaben aus drei Jahren erst nach mehrfachen Schreiben und Telefonaten rückerstattet wurde​..

  • Fehlerhafte Abrechnungen: Zahlreiche Beschwerden beziehen sich auf unplausible oder falsche Rechnungen. Genannt werden z.B. falsch berechnete Abschläge, nicht berücksichtigte Zeiträume oder unrealistisch hohe Schätzungen des Verbrauchs​. Solche Unstimmigkeiten führen verständlicherweise zu Unmut, zumal die Korrektur oft mühsam eingefordert werden muss​. Die Verbraucherzentrale hat Lichtblick wegen fehlerhafter Abrechnungen sogar bereits verklagt, was die Ernsthaftigkeit dieses Problems unterstreicht​..

  • Kundenservice & Erreichbarkeit: Der Service von Lichtblick steht im Zentrum vieler negativer Bewertungen. Kritisiert wird, dass auf E-Mails und Anfragen wochenlang keine Reaktion erfolgt und telefonisch häufig nur vertröstet wird​. Einige Kunden fühlen sich im Stich gelassen, berichten von unfreundlichen oder überforderten Hotline-Mitarbeitern und generell von schlechter Erreichbarkeit.

  • Vertragsverwaltung & Kündigung: Mehrere Kunden monieren Probleme bei Vertragsänderungen oder Kündigungen. So gäbe es Fälle, in denen Kündigungen nicht ordnungsgemäß bearbeitet wurden, es trotz Kündigung weiter Abbuchungen gab oder der Wechsel zu einem neuen Anbieter verzögert wurde​. Einzelne Berichte schildern sogar, dass ein beauftragter Neuvertrag bei Lichtblick nie zustande kam – trotz korrekt eingereichter Unterlagen wartete der Kunde monatelang vergeblich auf die Belieferung und suchte sich schließlich einen anderen Versorger​..

  • Preisgestaltung für Bestandskunden: Ein weiterer häufiger Kritikpunkt sind deutliche Preiserhöhungen nach dem ersten Jahr. Viele Kunden bemängeln, dass nach Ablauf der Preisgarantie die Tarifkosten erheblich steigen​. Bestandskunden fühlen sich mitunter gegenüber Neukunden benachteiligt – attraktive Konditionen gäbe es vor allem im ersten Jahr, während Verlängerungsangebote enttäuschend ausfallen​. So berichtete Anfang 2025 ein langjähriger Kunde frustriert, dass ihm nach Vertragsende kein entgegenkommendes Folgeangebot gemacht wurde und Lichtblick offenbar gleichgültig war, ob er bleibt oder geht​. Solche Erfahrungen verstärken den Eindruck, Treue zahle sich nicht aus, weshalb betroffene Kunden dem Anbieter den Rücken kehren.


Fazit zu den Lichtblick Kundenbewertungen

Lichtblick Strom erhält gemischte Bewertungen – die Spannbreite reicht von begeisterten Empfehlungen bis zu harscher Kritik. Positiv ist hervorzuheben, dass der Großteil der Kunden auf Vergleichsportalen mit Lichtblick zufrieden scheint: Sie loben das ökologische Engagement, die einfache Vertragsabwicklung und anfänglich faire Preise. Viele würden wieder zu LichtBlick wechseln, was auf solide Angebote und einen funktionierenden Alltagservice in vielen Fällen hinweist​.


Negativ fällt jedoch ins Gewicht, dass es eine beträchtliche Anzahl an Kunden gibt, die von Problemen berichten. Insbesondere bei Abrechnungen und Service zeigt sich laut diesen Erfahrungsberichten Verbesserungsbedarf – lange Wartezeiten auf Antworten oder Guthaben sowie fehlerhafte Rechnungen trüben das Vertrauen​.


Aktuelle Feedbacks deuten darauf hin, dass diese Schwierigkeiten auch 2024/25 noch nicht vollständig überwunden sind, wenngleich gleichzeitig vereinzelt Verbesserungen (z.B. proaktivere Kommunikation bei Preisänderungen) wahrgenommen werden​.


Insgesamt ergibt sich ein differenziertes Bild: Lichtblick ist für umweltbewusste Kunden attraktiv und kann bei reibungslosem Ablauf sehr zufriedenstellend sein. Allerdings sollten Neukunden sich der möglichen Risiken bewusst sein. Wer zu LichtBlick wechselt, tut gut daran, Rechnungen und die Auszahlung von Boni im Blick zu behalten und bei Unstimmigkeiten konsequent nachzuhaken​​.


Für wen eignet sich Lichtblick als Stromanbieter?

Lichtblick ist vor allem für folgende Zielgruppen interessant:

  • Kurz- bis mittelfristig orientierte Kunden: Falls du von den günstigen Konditionen des Einstiegsangebots profitieren möchtest und kurzfristig wenig Bedarf an langfristiger Preisstabilität hast, könnte Lichtblick die richtige Option sein.

  • Nachhaltigkeitsbewusste Haushalte: Wenn dir umweltfreundliche Energie wichtig ist und du aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchtest, ist Lichtblick mit seinem klaren Fokus auf erneuerbare Energien genau das Richtige.

  • Preisbewusste Verbraucher: Das attraktive Einstiegsangebot mit hohem Bonus spricht alle an, die auf ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis achten – vorausgesetzt, du kannst eine wahrscheinliche Preiserhöhung im Folgejahr in Kauf nehmen.


Fazit: Großteils positive Erfahrungen mit Lichtblick-Strom

Zusammenfassend waren unsere Erfahrungen mit Lichtblick als Stromanbieter überwiegend positiv. Das attraktive Einstiegsangebot mit hohem Bonus, der schnelle und kompetente Support sowie das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis für Ökostrom sprechen für sich. Besonders erfreulich war, dass der Bonus trotz eines deutlich niedrigeren Verbrauchs als erwartet pünktlich ausgezahlt bzw. verrechnet wurde.


Auf der anderen Seite gab es auch einen Aspekt, der uns nicht gefallen hat: Die erhebliche Preiserhöhung nach einem Jahr.


Für alle, die Wert auf nachhaltige Energie legen und kurzfristig von attraktiven Konditionen profitieren möchten, ist Lichtblick eine interessante Option – vorausgesetzt, man behält mögliche Preissteigerungen im Blick.

Neue Blog-Beiträge rund um ein nachhaltiges Zuhause erhalten

Vielen Dank! Du hast soeben eine Bestätigungs-Mail von no-reply@crm.wix.com erhalten - bitte bestätige Deine E-Mail-Adresse!

  • Instagram
  • Pinterest
  • Weiß LinkedIn Icon

© 2022 von nachhaltiges Zuhause. 

bottom of page