Heizungshavarie: Was ist das und welche Lösungen gibt es dafür im GEG?
Blog / Wie geht nachhaltiges Bauen und Wohnen in der Praxis?




- 21. Apr.
- 4 Min.
Heizung von Gas oder Öl auf Strom umstellen: Ist eine Stromheizung sinnvoll?


- 11. Apr.
- 4 Min.
Was ist graue Energie bei Gebäuden? Beispiele & Berechnung


- 15. März
- 3 Min.
CO2-Abgabe: Was ist mit Stromheizung, Nachtspeicherheizung, Wärmepumpe, Pellets und Fernwärme?


- 7. März
- 11 Min.
Wärmepumpe (von A-Z): Auf was du achten solltest

- 25. Jan.
- 6 Min.
Klimafreundlicher Neubau (KFN): Alle Details zur neuen KfW-Neubauförderung


- 2. Jan.
- 3 Min.
Grundwasser-Wärmepumpe: Karte mit Potential-Übersicht (nach Bundesländern)


- 27. Dez. 2022
- 4 Min.
Energiesparendes Bauen: So wird dein Haus (beinahe) autark


- 23. Nov. 2022
- 2 Min.
Wie kann man nachhaltig Bauen? 9 Tipps für die Planung deines Hauses


- 3. Nov. 2022
- 3 Min.
Photovoltaik-Rechner im Vergleich: Ertrag, Kosten, Wirtschaftlichkeit & Eigenverbrauch berechnen


- 23. Okt. 2022
- 2 Min.
Digitaler Gebäuderessourcenpass: Beispiel, Kosten & Förderung


- 28. Sept. 2022
- 5 Min.
Wieviel Photovoltaik brauche ich für ein Einfamilienhaus mit Wärmepumpe?


- 20. Sept. 2022
- 3 Min.
Was ist ein CO2-Schattenpreis?

- 15. Sept. 2022
- 5 Min.
BAFA Förderung 2023: Heizung, Wärmepumpe, Fenster & weitere Einzelmaßnahmen


- 1. Sept. 2022
- 5 Min.
Welcher Ökostrom ist wirklich „öko“?

- 4. Aug. 2022
- 4 Min.
Lebenszyklus eines Gebäudes für nachhaltiges Bauen enorm wichtig

- 20. Juli 2022
- 2 Min.
5 Vorteile von nachhaltigem Bauen

- 27. Juni 2022
- 2 Min.
Enormer Anstieg der Google-Suchanfragen nach Erneuerbaren Energien und Energiesparen


- 21. Juni 2022
- 3 Min.
Ökologisch (neu) bauen: Geht das überhaupt?


- 8. Juni 2022
- 5 Min.
Wie hoch ist der CO2-Ausstoß eines Gebäudes?