top of page
Blog / Wie geht nachhaltiges Bauen und Wohnen in der Praxis?
Suche


Welche Energieeffizienzklasse sollte ein Gefrierschrank haben?
Fragst du dich welches die beste Energieklasse bei einem Gefrierschrank ist bzw. welche Klasse Gefrierschränke mindestens haben sollten?
vor 10 Stunden9 Min. Lesezeit


Was sind Rebound-Effekte? Warum Photovoltaik, Wärmepumpe & energieeffiziente Geräte oft weniger sparen als gedacht
Rebound-Effekte sind ein oft unterschätztes Phänomen, das gerade für Eigenheimbesitzer von großer Bedeutung ist.
7. März6 Min. Lesezeit

CO₂-Preisentwicklung und -prognose sowie langfristige Auswirkung auf die Heizkosten als Entscheidungshilfe für Heizungssanierer
Mit Prognosen, Berechnungen und Schaubildern!
16. Feb.8 Min. Lesezeit


Hat die Gasheizung noch Zukunft?
Erfahre, warum fossile Gasheizungen aufgrund steigender CO₂-Kosten, sinkender Netznutzung und gesetzlicher Vorgaben keine Perspektive haben.
5. Dez. 20244 Min. Lesezeit

Das ABC des Nachhaltigen Bauens - von Anforderungen bis Ziele
Dieses ABC des nachhaltigen Bauens bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Konzepte und Ansätze.
23. Juli 202417 Min. Lesezeit


Welcher Ökostrom ist wirklich „öko“ (inkl. Liste echter Ökostrom-Anbieter)?
Es ist nicht alles Öko wo Öko drauf steht… deshalb gehen wir in diesem Blog-Artikel der Frage nach, welcher Ökostrom wirklich "öko" ist.
27. Juni 20247 Min. Lesezeit

Klimafreundlicher Neubau (KFN): Alle Details zur KfW-Förderung für den Neubau
Die Details zur überarbeiteten Neubauförderung sind nun bekannt: Das neue KfW-Programm „Klimafreundlicher Neubau" startet im März.
16. Dez. 20237 Min. Lesezeit


Ist bei einer LED die Energieeffizienzklasse relevant?
Fragst du dich, welche Energieeffizienzklasse bei einer LED-Lampe die Beste ist?
16. Okt. 20236 Min. Lesezeit


Ist die Cloud nachhaltig? Netflix, AWS, YouTube & Co. im Nachhaltigkeits-Check
Fragst du dich, ob und wie nachhaltig Cloud-Dienste wie YouTube oder Netflix sind? Wir liefern dir die Antworten in diesem Blog-Beitrag.
3. Okt. 20237 Min. Lesezeit


Heizung von Gas oder Öl auf Strom umstellen: Ist eine Stromdirektheizung sinnvoll?
Sind Stromdirektheizungen eine echte Alternative für den Heizungstausch (z.B. auch im Mehrfamilienhaus)?
21. Apr. 20235 Min. Lesezeit


Was ist graue Energie bei Gebäuden? Beispiele & Berechnung
Das Schlagwort graue Energie rückt immer mehr in den Fokus und ist bei Neubauten und der Sanierung von Altbauten gleichermaßen relevant.
11. Apr. 20234 Min. Lesezeit


CO2-Steuer für Heizung: Was ist mit Stromheizung, Nachtspeicherheizung, Wärmepumpe, Pellets und Fernwärme?
Greift die CO2-Abgabe - neben Öl- und Gasheizungen - auch bei Fernwärme, Stromheizung, Nachtspeicherheizung, Wärmepumpe oder Pellets?
15. März 20234 Min. Lesezeit


Beton & Nachhaltigkeit: 4 Pros und 2 Cons
Ist Beton nachhaltig? In diesem Beitrag stellen wir einige Aspekte gegenüber, die für und gegen die Nachhaltigkeit von Beton sprechen.
23. Feb. 20234 Min. Lesezeit


5 Ideen für ein nachhaltigeres Fundament
Ein Fundament birgt Herausforderungen für nachhaltiges Bauen. Einige Ideen gibt es dennoch, wie du es nachhaltiger gestalten kannst.
8. Feb. 20232 Min. Lesezeit


Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG): Kosten, Anforderungen & Co.
Wer sich im Jahr 2023 über KfW-Fördergelder im Neubau informiert, stolpert unweigerlich über den Begriff "Qualitätssiegel Nachhaltiges...
30. Jan. 20233 Min. Lesezeit


Welche Energieeffizienzklasse sollte eine Kühl-Gefrierkombination haben?
Suchst du nach einer Kühl-Gefrierkombination, die energiesparend und günstig in der Anschaffung ist?
10. Jan. 20234 Min. Lesezeit


Wie kann man nachhaltig Bauen? 10 Tipps für die Planung deines Hauses
Wie baut man nachhaltig? Beachte folgende 9 grundlegenden Tipps für nachhaltiges Bauen.
23. Nov. 20223 Min. Lesezeit


PV-Rechner im Vergleich: Ertrag, Kosten, Wirtschaftlichkeit & Eigenverbrauch berechnen
In unserem Vergleich haben wir einige Photovoltaik-Rechner betrachtet und teilen unsere Erfahrungen.
3. Nov. 20224 Min. Lesezeit


Digitaler Gebäuderessourcenpass: Beispiel, Kosten & Förderung
Bist du auf den Begriff "Digitaler Gebäuderessourcenpass" gestoßen und fragst dich was das denn schon wieder ist? Wir erklären es dir.
23. Okt. 20222 Min. Lesezeit


Was ist ein CO2-Schattenpreis?
Fragst du dich, was ein CO2-Schattenpreis ist und für was er gut ist? Im Blog-Beitrag erfährst du mehr.
20. Sept. 20223 Min. Lesezeit
bottom of page